Herzlich Willkommen beim
Elternverein des Ramsauergymnasiums

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Elternverein.

Termine 2023/24

24. Jän. 2024

2. Sitzung des Elternvereins 23/24

28. Jun. 2024

Schulfest

vergangene Termine

3. Okt. 2023

Elternabend für die 1. Und 5. Klassen Aula BG Rams, 18 Uhr

4. – 7. Okt.
2023

Berufsinformationsmesse im Messezentrum Wels: zur Website

18. Okt. 2023

1. Sitzung des Elternvereins 23/24

19. Nov. 2023

Anmeldung zum Elternsprechtag ab 18 Uhr über WebUnits (siehe Schulhomepage)

23. Nov. 2023

Elternsprechtag 16 - 20 Uhr 

28. Nov. 2023

Informationsabend für Eltern der 4. Klasse VS

1. Dez. 2023

Tag der offen Tür BG Rams

Ready to transform?

Einige Schüler*innen haben sich mit Hilfe des Kooperationspartners @Kronosmedia mit der Frage beschäftig, wie man die Zufahrt zur Schule verkehrsberuhigen und transformieren kann. Herausgekommen ist die Visualisierung einer utopischen Idee.

Der Elternverein hat dieses Projekt mit einem Kostenbetrag unterstützt.

Maturaball 2023

PiRams of the Caribbean

Ein Schiff liegt im Hafen, irgendwo in der Karibik. Die Takelage ist geschmückt, die Reling leuchtet in bunten Farben. Die Band spielt Musik und die Piraten tragen ihre beste Kleidung.

Dann heißt es: Anker lichten! Segel setzen! Wir holen die Karibik zu uns nach Linz!

Eine Nacht voller Tanz, Seeräuber und Goldschätze.

Wo? Palais Kaufmännischer Verein

Wann? Samstag, 7. Oktober, Einlass um 19:00 Uhr, Eröffnung um 20:00 Uhr

Was wir leisten

Die Aufgaben des Elternvereins:

  • Förderung der Erziehung und des Unterrichts der Kinder gemeinsam mit den Lehrern der Schule
  • Zusammenarbeit und Vermittlung zwischen Elternhaus und Schule, Vertiefung des Verständnisses der Eltern 
    für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule
  • Soziale Unterstützung bedürftiger Schüler

Diese Aufgaben werden unter anderem erreicht durch:

  • Regelmäßige Zusammenkünfte von Eltern, Lehrern und Schülern im Schulgemeinschaftsausschuss zur 
    Beratung und Beschlussfassung über schulische Fragen
  • Abhaltung von Vorträgen zu Schulthemen oder von Veranstaltungen aller Art
  • Finanzielle Unterstützung von bedürftigen Schülern, von schulischen Projekten und Vorhaben

Mitgliedsbeitrag

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 20,- pro Familie.

Vereinsstatuten

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Die Website wird von der  KaBB GmbH (KaufmannGruppe) unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.